Tag 9: Schlechtes Wetter

Heute konnten wir ausschlafen. Das Wetter war sehr windig und regnerisch angekündigt. Um die Sehnsucht nach dem Fliegen zu schmälern, hatten wir bereits ein Alternativprogramm geplant:Neben Vorträgen zur Flugplatzgeschichte und zum Eigenbau einer Cozy III wurde auch viel an Fahrzeugen […]

Tag 8: Start in die zweite Woche

Eigentlich sind die Wochenenden des Sommertreffens für Spaßfliegen reserviert. Gestern fand aber doch noch ein etwas ernsterer Erprobungsflug statt: Die B13e wurde zuletzt mit neuen, größeren Bremsklappen ausgestattet. Am Sonntagmorgen stand dann der erste Flug mit den neuen Luftbremsen an. […]

Tag 5: Mehr Spannweite!

Auch am Freitag hieß es wieder: Messwetter! Das heißt immer früh aufstehen für die Piloten, Schlepppiloten und Helfer.Auf dem Programm steht aktuell die Erweiterung der Polare des „heiligen“ Discus 2c DLR auf hohe Abflugmassen. Zu diesem Zweck wurden Vergleichsflüge mit […]

Sommertreffen 2021, Tage 1 und 2: Ankunft, Einweisungen und besseres Wetter

Zu Beginn eines Sommertreffens herrscht immer eine interessante Mischung aus freudigem Wiedersehen, viel Organisationsarbeit und geschäftigem Treiben. Nachdem alle Teilnehmenden am Montag die übliche Prozedur aus Anmeldung und Briefings erfolgreich hinter sich gebracht hatten konnte am Dienstag mit den Standardisierungsflügen […]

Digitales Wintertreffen 2021

Das Idaflieg Wintertreffen 2021 – digital über Zoom ausgerichtet von der Akaflieg Dresden – war ein Erfolg, der ohne den Einsatz der OrganisatorInnen, TeilnehmerInnen und Sponsoren nicht möglich gewesen wäre. Besonderen Dank möchten wir an das Unternehmen APUS Group aus […]

F-Schlepp-Erprobung fs35

Ein leistungsstarkes und effizientes Schleppflugzeug zu entwickeln ist das Entwurfsziel der fs35. In der 2. Woche des Sommertreffens war dann endlich Zeit für die ersten F-Schlepps der fs35. Zur Vorbereitung wollten wir noch testen, wie sich das Triebwerk bei zusätzlichen […]

Flugerprobung B13e

Nach dem erfolgreichen, elektrischen Erstflug im letzten Jahr, konnte dieses Jahr erneut auf dem Idaflieg Sommertreffen an der Flugerprobung des B13 Elektroantriebs weitergearbeitet werden. Nachdem im vergangenen Jahr bereits die maximale Steigleistung und die Überziehgeschwindigkeiten bei maximalem Abfluggewicht erflogen wurden, […]

Flugerprobung fs35

Das Sommertreffen in Stendal war der erste größere Reiseflug der fs35. Beginnend am Heimatflugplatz der Akaflieg Stuttgart in Bartholomä ging es morgens auf nach Rothenburg ob der Tauber zum Tanken und schließlich weiter nach Stendal. Die Gelegenheit dieses längeren Fluges […]

Flugerprobung FVA29

Auf dem Sommertreffen 2019 konnte erstmals mit der Flugerprobung der FVA 29 begonnen werden. Für die FVA und besonders das Projektteam ein Erfolg, so arbeiten wir Studierende doch intensiv an dem Projekt seit nunmehr über sechs Jahren.  In der Folge […]