Tag 3 und 4: Viel Betrieb und neue Messtechnik

In den letzten beiden Tagen hat das Sommertreffen richtig Fahrt aufgenommen. Zum „Alltagsbetrieb“: Mittlerweile sind die meisten der angereisten Flugzeuge überprüft und zum Zachern freigegeben und auch die meisten Piloten sind vollständig eingewiesen bzw. haben ihre „Refresher“ zum Zacherprogramm erhalten. […]

Tag 12: Den Tag voll genutzt

Im morgigen Nieselregen schien Flugbetrieb heute erst einmal wieder unmöglich. Mit Blick auf die Wetterprognose und einer großen Portion Optimismus bauten wir trotzdem die Flugzeuge auf und konnten den Nachmittag daher intensiv fliegerisch nutzen. Es standen weitere Zachereinweisungen für neu […]

Tag 9: Schlechtes Wetter

Heute konnten wir ausschlafen. Das Wetter war sehr windig und regnerisch angekündigt. Um die Sehnsucht nach dem Fliegen zu schmälern, hatten wir bereits ein Alternativprogramm geplant:Neben Vorträgen zur Flugplatzgeschichte und zum Eigenbau einer Cozy III wurde auch viel an Fahrzeugen […]

Tag 8: Start in die zweite Woche

Eigentlich sind die Wochenenden des Sommertreffens für Spaßfliegen reserviert. Gestern fand aber doch noch ein etwas ernsterer Erprobungsflug statt: Die B13e wurde zuletzt mit neuen, größeren Bremsklappen ausgestattet. Am Sonntagmorgen stand dann der erste Flug mit den neuen Luftbremsen an. […]

Tag 5: Mehr Spannweite!

Auch am Freitag hieß es wieder: Messwetter! Das heißt immer früh aufstehen für die Piloten, Schlepppiloten und Helfer.Auf dem Programm steht aktuell die Erweiterung der Polare des „heiligen“ Discus 2c DLR auf hohe Abflugmassen. Zu diesem Zweck wurden Vergleichsflüge mit […]

Sommertreffen 2021, Tage 1 und 2: Ankunft, Einweisungen und besseres Wetter

Zu Beginn eines Sommertreffens herrscht immer eine interessante Mischung aus freudigem Wiedersehen, viel Organisationsarbeit und geschäftigem Treiben. Nachdem alle Teilnehmenden am Montag die übliche Prozedur aus Anmeldung und Briefings erfolgreich hinter sich gebracht hatten konnte am Dienstag mit den Standardisierungsflügen […]