Digitales Idaflieg Wintertreffen 2022

Heute beginnt das digitale Idaflieg Wintertreffen 2022 – ausgerichtet von der Akaflieg Dresden! Vom 14.01.-16.01.2022 finden Vorträge zu den aktuellen Projekten innerhalb der Akafliegs, zu den Sondermessprojekten vom Idaflieg Sommertreffen, zu Zulassung, Flugleistungsvermessung und Zachern sowie zu weiteren segelflugbezogenen Themen […]

Faserverbund-Zellenwart-Lehrgang der FVA

Ende 2021 führte die Flugwissenschaftliche Vereinigung Aachen, wie schon oft, einen Zellenwart-Grundmodul-Lehrgang für die Mitglieder aller Akademischer Fliegergruppen durch.Egal ob Probemitglied oder Mitglieder, die bereits Erfahrung bei der Winterwartung und in der Werkstatt gesammelt haben, bei dem Lehrgang war für […]

Cheffetreffen – das Idaflieg Führungskräfte-Seminar

Jährlich veranstaltet die Idaflieg für Mitglieder der Akademischen Fliegergruppen ein Seminar zur Weiterbildung von angehenden Frührungskräften. Ob Projektleiter:innen, Vorsitzende, Fluglehrer:innen oder einfach Personen, die mutig und mit gutem Beispiel voran gehen und inspirieren. Ihnen geben wir an die Hand, wie […]

Tag 18, 19 und 20: Abschied

Nachdem wir seit dem Bergfest schon wieder eine gut dezimierte Gruppe waren, wurden in den letzten Tagen bei überwiegend schlechtem Wetter mit dem Abbau und den Aufräumarbeiten begonnen und nur noch letzte Flüge durchgeführt. Am Samstag fuhren dann auch die […]

Tag 16 und 17: Messwetter!

Sowohl am Dienstag als auch am Mittwoch hieß es für das Messteam früh um sechs den Messverband in die Luft zu befördern. So wurde die Flugleistungsvermessung der Nimeta am Dienstag beendet und Mittwochfrüh der Ventus mit seiner Messausrüstung zur Ermittlung […]

Tag 15: Flugerprobung und Zacherbetrieb

Auch heute war das Wetter endlich wieder gut und wir sind viel in die Luft gekommen. Neben dem Zacherbetrieb konnte die Flugerprobung der Mü31, der fs35 und der LS2 fortgeführt werden. In einem weiteren Sondermessprojekt (LuFo HPIA) wurden Flüge zur […]

Tag 13: Bergfest

Der zweite Samstag unseres Sommertreffens bringt jedes Jahr wieder ein besonderes Highlight mit sich – das Bergfest steht an. Pünktlich zu diesem Anlass zeigte sich auch endlich wieder die Sonne und wir konnten das gute Wetter zum Fliegen nutzen. Spaßfliegen, […]

Tag 12: Den Tag voll genutzt

Im morgigen Nieselregen schien Flugbetrieb heute erst einmal wieder unmöglich. Mit Blick auf die Wetterprognose und einer großen Portion Optimismus bauten wir trotzdem die Flugzeuge auf und konnten den Nachmittag daher intensiv fliegerisch nutzen. Es standen weitere Zachereinweisungen für neu […]

Tag 11: Wetterfenster

Nachdem das Briefing zunächst auf den Mittag verlegt wurde, konnte in der zweiten Tageshälfte auch heute wieder geflogen werden. Obwohl die Wetterbedingungen noch nicht optimal waren, konnten begonnene Zachereinweisungen beendet werden. Auch viele der anwesenden Flugschüler sind in die Luft […]

Tag 10: Sondermessprojekte

Kein Wetter zum Zachern wurde auch heute wieder beschlossen, doch der Wind war weniger stark als die letzten Tage und so konnten doch in einigen Sondermessprojekten Fortschritte erzielt werden. Gleich bei mehreren Prototypen wurde die Flugerprobung vorangetrieben:Mit der D-43 konnten […]