Die Zacher-App mit Messpod

Zachern ist die systematische Erprobung von Flugeigenschaften mit einfachen Hilfsmitteln: Neben der Standartinstrumentierung des Flugzeugs werden nur Stoppuhr, Kraft-, Weg- und Winkelmesser verwendet; Die Kunst liegt darin, Steuereingaben so kontrolliert an das Flugzeug weiterzugeben, dass die Ergebnisse vergleichbar und reproduzierbar […]

Motorseglerzachern D-39b: F-Schlepp zum Mitnehmen

Das wissenschaftliche erfliegen von Flugeigenschaften ist nicht nur auf reine Segelflugzeuge beschränkt. Mit der Darmstädter D-39b, einem einsitzigen Motorsegler mit 17,5 m Spannweite, müssen die Piloten zusätzliche Versuche durchführen, die bei der Erforschung von Segelflugzeugen nicht möglich sind. Die Rollstrecke […]

B12 Flugerprobung: Anfang vom Ende

Seit über 40 Jahren befindet sich die B12 der Akaflieg Berlin in der Flugerprobung. Auf diesem Sommertreffen arbeiten Felix „Blaumann“ Naumann und Mathilde „~y“ Fontaine daran, diesem Zustand ein Ende zu setzen. Änderungen in der Konfiguration haben unter anderem den […]

Recap: 2. Woche

Zachererfolge, Sondermessprojektversuche und Bergfestbesuch. Auch die zweite Woche sind wir wieder gut vorangekommen! Hier ein kleiner Überblick. Fortschritte der Sondermessprojekte Dieses Jahr konnte das Esslinger Rückholfahrzeug E16 kurz vor dem Sommertreffen seine Erstfahrt feiern und wurde seitdem von vielen begeistert […]

Zachern nach Hans Zacher

Das idaflieg Sommertreffen steht im Namen der Forschung; Dazu gehört in alter Tradition auch das flugwissenschaftliche Fliegen, das allen Scheininhaber:innen der idaflieg offen steht. In den Anfangszeiten war es noch als das Priener Programm bekannt und wurde zwischen den Kriegen […]

E16 – elektrifizierter Flugbetrieb

Ähnlich wie in der Automobilbranche kommt man heutzutage auch in der Luftfahrt nicht mehr um das Thema Elektrifizierung herum. Ob Heimkehrhilfen für Segelflugzeuge oder Motorflugzeuge – die Mobilität in der Luft durchläuft einen von Umweltschutz und Nachhaltigkeit geprägten Wandel zu […]

Tag 3 und 4: Viel Betrieb und neue Messtechnik

In den letzten beiden Tagen hat das Sommertreffen richtig Fahrt aufgenommen. Zum „Alltagsbetrieb“: Mittlerweile sind die meisten der angereisten Flugzeuge überprüft und zum Zachern freigegeben und auch die meisten Piloten sind vollständig eingewiesen bzw. haben ihre „Refresher“ zum Zacherprogramm erhalten. […]

Tag 2: Zacherbetrieb und Sondermessprojekte

Heute haben wir den vollen Tag zum Zachern genutzt. Das Wetter war uns wieder wohlgesonnen und es wurden sowohl weitere Einweisungen, als auch normale Zacherflüge durchgeführt. Aber auch einige Sondermessprojekte konnten heute Fortschritte machen. Im Projekt „Digital Zachering“ beschäftigen sich […]

Start frei für’s Sommertreffen 2022

Nachdem am Wochenende letzte Vorbereitungen und erste Einkäufe getätigt wurden, konnte es heute endlich losgehen. Die intensive und teilweise langwierige Planungsphase hat sich gelohnt: Mit dem ersten Start des Messverbands ab 06:02 Uhr (CEST) wurde ein würdiger Auftakt für das […]

Digitales Idaflieg Wintertreffen 2022

Heute beginnt das digitale Idaflieg Wintertreffen 2022 – ausgerichtet von der Akaflieg Dresden! Vom 14.01.-16.01.2022 finden Vorträge zu den aktuellen Projekten innerhalb der Akafliegs, zu den Sondermessprojekten vom Idaflieg Sommertreffen, zu Zulassung, Flugleistungsvermessung und Zachern sowie zu weiteren segelflugbezogenen Themen […]