Sommertreffen Tag 5: Fliegen trotz Hitze

Der Tag begann für die Idaflieger heute wieder zu späterer Stunde zum Frühstück. Die eigentlich geplante Flugleistungsvermessung wurde abgesagt, da der Wetterbeobachter das Wetter für den Messbetrieb für nicht ausreichend betrachtete. Allerdings konnte es dann schon relative früh für die […]

Sommertreffen Tag 4: Fliegen, fliegen, zachern!

Heute konnten die Idaflieger wieder ausschlafen. Es war keine Flugleistungsvermessung geplant. Dafür wurde direkt nach dem Frühstück umso motivierter mit dem Zacherflugbetrieb und den Sondermessprojekten begonnen. In einigen Projekten konnten dadurch wieder viele Fortschritte erreicht werden. Die fs 35 ist […]

Sommertreffen Tag 2: Besprechen, Bauen, (Fliegen)

Der Tag begann mit weiteren wichtigen Vorbereitungstreffen. Zunächst fand das Sondermessprojektebriefing statt, um abzuklären, welche Sondermessprojekte im Laufe des Sommertreffens welche Kapazitäten benötigen. Zudem fand eine weitere theoretische Zachereinweisung statt, damit auch die restlichen Sommertreffensteilnehmer wieder auf dem aktuellen Stand […]

Sommertreffen Tag 1: Es geht los!

Das Idaflieg-Sommertreffen hat begonnen! Dieses Jahr ergeben sich aufgrund von Corona natürlich auch für das Sommertreffen einige Einschränkungen. Die Teilnehmerzahl musste reduziert werden und es gibt ein aufwendiges Hygienekonzept. Trotzdem sind wir froh, dass das Sommertreffen stattfinden kann. Dadurch kann […]

Idaflieg Online Vorträge

Heute möchten wir euch unsere Idaflieg online Vortragsreihe präsentieren. In den kommenden Wochen werden wir in regelmäßigen Abständen Vorträgen mit spannenden Referenten auf YouTube streamen und so versuchen, euch verschiedene Themen näher zu bringen. Starten werden wir am 18.04.20 um […]

Idaflieg Wintertreffen 2020

Letztes Wochenende fand das alljährliche Wintertreffen an der Hochschule Esslingen statt. Bei diesem Symposium informieren die einzelnen Akafliegs über den aktuellen Entwicklungsstand ihrer Flugzeugprototypen. Vom Entwurf (B14, fs36, FVA-30, Mü-32) über die Bauphase (DB-11, FVA-29, SB 15, D-45, AK-X, E16), […]

Thermographieversuche an Winglets

Bei modernen Segelflugzeugen rückt zur Verbesserung der bereits hohen aerodynamischen Güte zunehmend die Untersuchung von Details in den Fokus. Dabei ist unter anderem die genaue Kenntnis des Zustands der Grenzschicht, also des wenige Millimeter dicken Bereichs in der Nähe eines […]

Vergleich von Winglets an einer ASW 24b

Bei der ASW24b dürfen laut TM 13 „zur Leistungsverbesserung … 0,5 m hohe Winglets nachgerüstet werden“. Die Akaflieg Berlin hat daraufhin Maughmer-Winglets auf eine ASW 24b angepasst und viele Piloten waren der Ansicht, ein besseres Fluggefühl im Langsamflug zu erhalten. […]